Das Behandlungsspektrum deckt hierbei folgende Erkrankungen ab:
Das Konzept unserer multimodalen Schmerztherapie ist in drei Hauptbestandteile gegliedert. Es umfasst ärztlich-medikamentöse, psychologische und physio- sowie sporttherapeutische Behandlungselemente.
Täglich werden gemeinsame Visiten mit dem interdisziplinären Behandlungsteam durchgeführt. Bei dieser Zusammenkunft wird die aktuelle gesundheitliche Situation unserer Patienten besprochen und der weitere Behandlungsablauf abgestimmt.
Der stationäre Aufenthalt beträgt durchschnittlich eins bis zwei Wochen. Im Einzelfall kann die Behandlungsdauer auch drei Wochen betragen.
Zur weiterführenden Behandlung erhalten Sie Empfehlungen für ihren Hausarzt.
Bei Problemen zur pflegerischen und sozialen Weiterversorgung für die Zeit nach dem stationären Aufenthalt können Sie sich gern an die Mitarbeiter unseres Sozialdienstes wenden.
Ferner steht Ihnen unsere Krankenhausseelsorge zur Verfügung. Sie begleitet Sie auf Ihren Wunsch hin in der besonderen Situation des Krankseins, unabhängig von Ihrer religiösen Orientierung.