St. Elisabeth-Krankenhaus Karrieremöglichkeiten

Hand in Hand für das Wohl und die Genesung unserer Patienten

Weiterbildung Praxisanleiter

Praxisanleiter sind unentbehrlich für die Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften. Sie sorgen dafür, dass Auszubildende optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet werden. Mit unserer Weiterbildung sind Sie bestens gerüstet, um diese verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen.



Voraussetzungen

Für die Teilnahme an der Weiterbildung sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf nach §2 Abs. 2 SächsgfbWBG
  • Einjährige Berufserfahrung in dem Gesundheitsfachberuf
  • Motivation zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung
Dauer

Die Weiterbildung erstreckt sich über 450 Stunden - davon 300 Präsenzstunden Theorie im Blockwochensystem (einschließlich einer Hospitation von 24 Stunden) und 150 Stunden Selbststudium.

  • 10.03. - 14.03.2025
  • 07.04. – 11.04.2025
  • 12.05. – 16.05.2025
  • 16.06. – 20.06.2025
  • 18.08. – 22.08.2025
  • 29.09. – 02.10.2025
  • 27.10. – 30.10.2025
  • 10.11. – 14.11.2025
Inhalte

Entsprechend der Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie der Weiterbildungsvorordnung für Gesundheitsfachberufe (SächGfbWBVO) umfasst die Weiterbildung folgende sechs Module:

  • Ein professionelles Berufsverständnis als praxisanleitende Person entwickeln
  • Beziehungen individuell wahrnehmen und gestalten
  • Die praktische Ausbildung planen, Anleitungssituationen vorbereiten, durchführen, evaluieren und Qualität sichern
  • Prüfen und Bewerten
  • Lernortkooperation mitgestalten
  • Achtsam sein und verantwortungsvoll handeln
  • Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab.

Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
  • Beglaubigte Urkunde des geforderten Gesundheitsfachberufes
  • Beglaubigtes Zeugnis über die staatliche Prüfung des geforderten Gesundheitsfachberufes
  • Erklärung des Arbeitgebers, mit Genehmigung der beabsichtigten Weiterbildung
 
 

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Sie als qualifizierten Praxisanleiter ausweist.

 

Kosten

1.800 Euro

 

Anmeldungen sind ab sofort möglich, wir nehmen diese gern per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.