Unsere Kapelle
Im Zuge der ersten Erweiterung des St. Elisabeth-Krankenhauses im Jahr 1996 wurde an zentraler Stelle im Haus eine neue Krankenhauskapelle geschaffen. Ihr Raum wirkt insbesondere durch die offene Holzdecke freundlich und angenehm. Die im Halbrund stehenden Stühle kommen dem Wunsch nach gemeinsamer Andacht näher, als hintereinanderstehende Bankreihen.
Den großen Fenstern sind die Bleiglasfenster der alten Kapelle vorgehängt. Sie wurden 1931 von dem Glasmaler Theo M. Landmann (1903 - 1978) gestaltet und zeigen Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth, der Schutzpatronin unseres Krankenhauses. In einer Seitennische lädt eine Plastik der Maria mit dem Kind zum stillen Gebet.
Die Kapelle befindet sich im Eingangsbereich des Krankenhauses neben der Rezeption. Sie ist täglich für Sie geöffnet.