St. Elisabeth-Krankenhaus
Ausbildung/Studium

Hand in Hand für das Wohl und die Genesung unserer Patienten

Ausbildung - Operationstechnische Assistenz (OTA)

Es ist eine wundervolle Aufgabe im Krankenhaus zu arbeiten und Menschen helfen zu können.

 

Der Beruf der OTA gehört zu den interessantesten Berufen. Sie können ihn auf hohem Niveau ausüben, arbeiten eigenverantwortlich und in enger Kooperation mit kompetenten Kollegen in multiprofessionellen Teams. Ihre wichtigsten Aufgaben im OP sind das Instrumentieren und die Vorbereitung, Assistent und Nachbereitung bei chirurgischen Eingriffen.

 

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ist eine der Kooperationskliniken der Medizinischen Berufsfachschule am Klinikum St. Georg. Als Krankenhaus der medizinischen Grund- und Regelversorgung verfügt es in 12 Fachabteilungen über 374 Betten. In 9 Operationssälen werden jährlich ca. 12.000 Operationen durchgeführt.

 

Während Ihrer praktischen Ausbildung in unserer Klinik stehen Ihnen engagierte Praxisanleiterinnen und OP-Schwestern/-Pfleger in den Praxiseinsätzen zur Seite. Mit einem Abschluss haben Sie gute Chancen, anschließend als OTA in unserem Krankenhaus zu arbeiten.




Zugangsvoraussetzungen
  • Mittlerer Schulabschluss oder eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung nach einem Hauptschulabschluss
  • Vollendetes 17. Lebensjahr
  • Keine gesundheitlichen Einschränkungen
Theoretische Ausbildung

Die berufstheoretisch Ausbildung erfolgt an der Medizinischen Berufsfachschule am Klinikum St. Georg. 

Praktische Ausbildung

Die berufspraktische Ausbildung erfolgt am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig.

 

  • Beginn: 01.09.2026
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Vergütung: nach Tarif der AVR
Bewerbungsunterlagen für praktische Ausbildung

Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2026 im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig: 01.11.2025-15.03.2026.

 

Für die praktische Ausbildung am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig benötigen wir folgende Unterlagen:

    • Bewerbungs-/Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Letztes Zeugnis und ggf. Schulabschlusszeugnis
    • Nachweis und Beurteilung erfolgter Praktika
    • Nachweis: Masernimpfschutz

 

Hinweise für internationale Bewerber:

    • Schulabschluss, der mit dem geforderten Schulabschluss in Deutschland gleichgestellt ist (Nachweis erforderlich)
    • Aufenthaltstitel für Deutschland (Nachweis erforderlich)
    • mindestens B2 - zertifizierte Sprachstufe nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Nachweis erforderlich)

Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt!

       

      Ihre Bewerbung senden sie bitte bevorzugt per:

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

       

      oder per Post an:

      St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig I Pflegedienstleitung I

      Biedermannstraße 84 I 04277 Leipzig

     


     

    Jetzt einfach und unkompliziert für eine
    Ausbildung bei uns bewerben

    Sie suchen eine Ausbildung im Bereich Gesundheit & Soziales? Dann kommen Sie ins St. Elisabeth-Krankenhaus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

     

    Der Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2026 ist vom 01.11.2025-15.03.2026.

     


     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.