St. Elisabeth-Krankenhaus Karrieremöglichkeiten

Hand in Hand für das Wohl und die Genesung unserer Patienten

Für unser Krankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)* als Elternzeitvertretung in Teilzeit.

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und in katholischer Trägerschaft. Als Krankenhaus der medizinischen Grund- und Regelversorgung verfügt es über 374 Betten in 12 medizinischen Fachabteilungen.

Darüber hinaus sind ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit verschieden kassenärztlichen Praxen im Stadtgebiet von Leipzig sowie eine eigene staatlich anerkannte Krankenpflegeschule mit derzeit 180 Ausbildungsplätzen angegliedert. 

Im Bereich „Gesundheit und Soziales" gehört das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig laut einer aktuellen Studie zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern 2022" und belegt Platz 1 von 55.


Das erwartet Sie bei uns
  • Ermittlung des individuellen Bedarfs an Beratung und Unterstützung hinsichtlich psychosozialer Interventionen sowie sozialer bzw. wirtschaftlicher Sicherungen auf der Basis der Sozialanamnese
  • Organisation, Beratung und Unterstützung bei der ambulanten sowie stationären Nachsorge
  • Bindeglied zwischen den Patienten/Angehörigen, externen Partnern und dem St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
  • Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben zum Entlassmanagement
  • Koordination und Evaluation des Versorgungsprozesses in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten internen und externen Leistungsstellen
  • Einbeziehung und Beratung der Patienten und Angehörigen in die Prozesssteuerung
  • Einleitung von Anschlussbehandlungen
Das zeichent Sie aus
  • Abgeschlossenes Studium und staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Sozialarbeit im Krankenhaus ist wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
  • Umfangreiche Computerkenntnisse
  • Freundlicher und sicherer Umgang sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit unseren Patienten bzw. deren Angehörigen
  • Bereitschaft zum selbständigen sowie interdisziplinären Arbeiten
  • Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhausträgers
Das zeichnet uns aus
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem von christlichen Werten geprägten Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie haus- und stationsinterne Fortbildungen
  • Unterstützung bei der Verwirklichung neuer Ideen und Konzepte
  • Eine Anstellung mit attraktiver Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Caritas mit einer dienstgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge bei der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Einen Jahresurlaub von derzeit 31 Tagen im Kalenderjahr
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Mitarbeitersport, Aquafitness) und weitere soziale Zusatzleistungen
  • Eine gute Anbindung an ÖPNV und Möglichkeit des Dienstradleasing (JobRad)
Ihr Kontakt

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an:

Pflegedirektor Clemens Regenbrecht
Telefon: (0341) 39 59 - 60 00
Ihre Bewerbung

postalisch oder bevorzugt per E-Mail im PDF-Format** richten Sie bitte an:

St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH, Pflegedirektor Clemens Regenbrecht
Biedermannstraße 84, 04277 Leipzig,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

* Um der besseren Lesbarkeit Willen wird in den Stellenanzeigen nur von Mitarbeitern, Auszubildenden, Patienten, etc. gesprochen. Gemeint sind dabei alle Geschlechter.
** Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung nicht verschlüsselt ist. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Bewerbungsprozess nutzen dürfen. Beachten Sie bitte, dass wir Dateianhänge nur im PDF-Format entgegennehmen. E-Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.