St. Elisabeth-Krankenhaus Karrieremöglichkeiten

Hand in Hand für das Wohl und die Genesung unserer Patienten

Für unsere Notfallambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)* in Teil- oder Vollzeit mit Teilnahme am Schichtdienst.

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und in katholischer Trägerschaft. Als Krankenhaus der medizinischen Grund- und Regelversorgung verfügt es in 12 Fachabteilungen über 374 Betten.

In unseren mit modernster Technik ausgestatteten Operationssälen führen wir im Jahr ca. 12.000 Operationen durch. Unsere interdisziplinäre Notfallambulanz behandelt im Jahr ca. 28.000 Patienten. Darüber hinaus sind ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit verschieden kassenärztlichen Praxen im Stadtgebiet von Leipzig sowie eine eigene staatlich anerkannte Krankenpflegeschule mit derzeit 180 Ausbildungsplätzen angegliedert.

In unserer modernen Notaufnahme steht der Mensch im Mittelpunkt. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d), die mit Fachkompetenz, Herz und Teamgeist die Herausforderung des Notfallbereichs mit uns meistert.


Das erwartet Sie bei uns
  • Alle pflegerischen Tätigkeiten in den Bereichen der Erstbehandlung von Patienten einer Notfallaufnahme am Krankenhaus
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Rettungsdienst und weiteren Fachbereichen
  • Sicherstellung der Behandlung der Patienten entsprechend unseres Leitbildes
Das zeichnet Sie aus
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegefachberuf (m/w/d) gern mit Fachweiterbildung „Fachpflegeexpertin/Fachpflegeexperte für Notfallpflege“ oder Bereitschaft, diese zu absolvieren (Unterstützung durch den Arbeitgeber)
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenzen
  • Patientenorientierte, rantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude am interdisziplinären Arbeiten
  • Bereitschaft zum selbständigen und interdisziplinären Arbeiten
  • Identifikation mit den Zielsetzungen eines katholischen Krankenhausträgers
Das zeichnet uns aus
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem von christlichen Werten geprägten Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Verwirklichung neuer Ideen und Konzepte
  • Strukturierte Einarbeitung und Stationsinterne Fortbildungen
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, inkl. Fachweiterbildung Notfallpflege
  • Kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen
  • Eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Caritas mit Anerkennung der beruflichen Vorzeiten sowie mit einer dienstgeber-finanzierten betrieblichen Altersvorsorge bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem etablierten katholischen Krankenhausträger
  • Einen Jahresurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr sowie Zusatzurlaubstage
  • Eine gute Anbindung an ÖPNV sowie Möglichkeit des Dienstradleasing (JobRad)
  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung (Mitarbeitersport, Aquafitness, etc.) und weitere soziale Zusatzleistungen

Als katholischer Krankenhausträger verbinden wir moderne Medizin und Pflege mit einem christlichen Menschenbild. In unserer Notaufnahme versorgen wir jährlich mehrere tausend Patienten – von kleinen Blessuren bis hin zu lebensbedrohlichen Notfällen – mit höchster Professionalität und Empathie.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an:

Pflegedienstleitung: Clemens Regenbrecht
Telefon: (0341) 39 59 - 60 00
Ihre Bewerbung

postalisch oder bevorzugt per E-Mail im PDF-Format** richten Sie bitte an:

St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH
Pflegedienstleitung
Biedermannstraße 84
04277 Leipzig

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

* Um der besseren Lesbarkeit Willen wird in den Stellenanzeigen nur von Mitarbeitern, Auszubildenden, Patienten, etc. gesprochen. Gemeint sind dabei alle Geschlechter.

* Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung nicht verschlüsselt ist. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Bewerbungsprozess nutzen dürfen. Beachten Sie bitte, dass wir Dateianhänge nur im PDF-Format entgegennehmen. E-Mails mit anderen Dateiformaten im Anhang werden abgewiesen und können deshalb nicht berücksichtigt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.